Jahr nach Inkrafttreten um 3 Prozent zu und die Importe um gut 4 Prozent, während die Schweizer Ausfuhren mit der übrigen Welt nur um 0,4% wuchsen. Noch bei keinem anderen Freihandelsabkommen mit einem
Exporte nach China haben in den ersten zwölf Monaten des FHA um 3 Prozent zugenommen, die Importe um 4,2 Prozent. Das Abkommen eröffnet angesichts der Frankenstärke besonders den unter Druck stehenden Schweizer
Mittelstands (Schweizer Durchschnitt = 0) Rang Kanton RDI 1 Uri 1.919 2 Glarus 1.732 3 Obwalden 1.372 4 Thurgau 1.353 5 Appenzell Innerrhoden 1.305 6 Wallis 1.125 7 Nidwalden 1.123 8 Solothurn 1.055 9 Graubünden