Eine Investition in der Schweiz lohnt sich. Wir begleiten Sie in drei Schritten beim erfolgreichen Standortaufbau im Kanton Solothurn: 1. Standort Nennen Sie uns Ihre spezifischen Bedürfnisse und Sie
"China Insights" – Anlass-Serie der FHNW Mit der Anlass-Serie "China Insights" liefert die Fachhochschule Nordwestschweiz Hochschule für Wirtschaft mit verschiedenen Themen-Anlässen rund um "Geschäfte
Freihandelsabkommen Am 1. Juli 2014 trat das Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und der Volksrepublik China in Kraft. Das Vertragswerk deckt die folgenden Themen ab: Warenhandel (Industrie- und
Nach Angaben der Schweizer Botschaft in Beijing befinden sich in China über 600 Schweizer Firmen mit rund 1000 Niederlassungen, welche zusammen über 200'000 Personen beschäftigen. Auch einige Solothur
Der Kanton Solothurn unterhält Freundschaftsvereinbarungen mit zwei chinesischen Provinzen, zum einen mit Gansu und zum anderen mit Heilongjiang. Gansu 2010 unterschrieben die Solothurner Regierung so
Der Kanton Solothurn kann sich als attraktiver Wirtschaftsstandort auszeichnen. Namhafte Unternehmen vertrauen in die Region am Jurasüdfuss: Biogen Switzerland «Unsere Kriterien bei der Standortsuche
Der Kanton Solothurn ist ein Industriekanton. Die Solothurner Unternehmen haben mehr als ein Drittel der Arbeitsplätze geschaffen. Dies ist im gesamtschweizerischen Vergleich relativ hoch. Besonders d
Die DDW Swiss AG ist ein chinesisches Technologie-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von ultraleichtem Wasser sowie dessen Folgeprodukte spezialisiert hat. Es hat die Schweiz als den idealen St
Eine Dienstleistung der Wirtschaftsförderung Kanton Solothurn China ist für die Schweiz ein bedeutender Aussenwirtschaftspartner, erst recht seit Inkrafttreten des bilateralen Freihandelsabkommens im